Komm!ASS® - Interaktions- und Sprachanbahnung bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Zielgruppe:
LogopädenInnen, SprachtherapeutenInnen, HeilpädagogenInnen, weitere TherapeutenInnen und Begleitende.
Seminarbeschreibung:
Der Inhalt des Kurses ist das Erkennen und Verstehen der besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung von Menschen mit Autismus. Ziele dieser Arbeit sind gemeinsame Aufmerksamkeit und Freude, sowie ein lebendiger Austausch. Hinlenken zu regulierenden oder bedeutungstragenden Reizen und das Erlernen von notwendigen Modalitätenwechsel bieten eine optimale Grundlage für die Kommunikations- und Sprachanbahnung - zur Verbesserung der Teilhabe und Lebensqualität. Unter Einbezug von tiefenstimulierenden, vestibulären und taktilen Reizen soll die (Eigen-)Wahrnehmung verbessert, Stresssymptomatik verringert und vielfältiges Lernen ermöglicht werden.
Die TeilnehmerInnen bekommen zahlreichen Ideen zur Therapiegestaltung vermittelt, wie konstante, körpernahe Stimulationen und besondere auditive und visuelle Impulse. Zudem wird die Bedeutung der frühen Interaktion auf weitere Entwicklungsschritte erläutert. Mithilfe von Videos und verschiedenen Entwicklungsverläufen wird Komm!ASS® anschaulich erklärt. Der Therapieansatz eignet sich primär für die Therapie autistischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener, aber auch für Kinder mit Mutismus oder Personen mit anderen tiefgreifenden Entwicklungs- oder Wahrnehmungsstörungen.
Buchungsinformationen:
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bieten wir Ihnen einen Rabatt von 5€ an, wenn Sie auf ein gedrucktes Skript verzichten. Wir senden Ihnen die Unterlagen kurz vor der Veranstaltung als PDF-Datei per E-Mail zu. Bitte merken Sie dies bei der Anmeldung an, damit wir den Rabatt entsprechend verbuchen können.

Ulrike Funke
Logopädin, Autismustherapeutin
1996: Logopädieexamen in Heidelberg. Selbstständig in eigener Praxis seit 1998. Ihre Schwerpunkte liegen in der Interaktions- und Sprachanbahnung bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum und bei Kindern mit tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigungen, sowie der Mund- und Esstherapie bei Säuglingen und Kleinkindern.
Ulrike Funke ist Entwicklerin des Therapiekonzeptes Komm!ASS® und Gründerin eines Autismuszentrums Nahe Heidelberg, welches sie mehrere Jahre leitete. Sie vermittelt ihr Wissen in zahlreichen Fortbildungen und Vorträgen. Veröffentlichungen: „Interaktion und Kommunikation bei Autismusspektrumstörungen", das Buch zum Therapiekonzept und „Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und unterstützen", ein Wahrnehmungswegweiser für Eltern und Begleitende.
Zusammenfassung
Ort | FortbildungsWERK (Senefelderstr. 4, 77656 Offenburg) |
|
Dozent*in | Ulrike Funke
|
|
Preis | 320,00 € / Person |
Datum | 24. - 25.02.2024 | |
Dauer | Sa 10:00 - 17:30 Uhr, So 09:00 - 15:30 Uhr | |
Fortbildungspunkte | 16 |
Die TeilnehmerInnen bekommen bei dieser Fortbildung zahlreiche Ideen zur Therapiegestaltung vermittelt, wie konstante, körpernahe Stimulationen und besondere auditive und visuelle Impulse. Zudem wird die Bedeutung der frühen Interaktion auf weitere Entwicklungsschritte erläutert.