Hier finden Sie unsere WERK@fterwork Onlineseminare in chronologischer Reihenfolge -

kurze Onlineseminare am Feierabend zu verschiedenen Themen aus allen Fachbereichen der Logopädie:

 

Dezember 2023

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

  Preis

45,00 € / Person

  Datum Montag, 11.12.2023
  Dauer 18.00 - 19:30 Uhr (2UE)
  Fortbildungs­punkte 1

Dieses online Seminar bietet aus der Praxis, für die Praxis, einen Einblick in die stimmtherapeutische Arbeit mit Trans*Personen. Es vermittelt Grundlagen und Möglichkeiten des StimmWERK Trans*, und bietet zudem Raum für Fragen aus dem Therapiealltag.

 

Januar 2024

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

Simone M. Engelhardt

  Preis

45,00 € / Person

  Datum Montag, 22.01.24
  Dauer 18.00 - 19:30 Uhr (2UE)
  Fortbildungs­punkte 1

Diese Fortbildung möchte den Blick erweitern, hin zu den körpertherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten, die LC / PCS Patienten helfen können. Grundlage hierfür ist der Forschungsbereich "Embodiment". Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt und Therapiebereiche praktisch behandelt, die auch in der logopädischen Arbeit von Nutzen sein können. (Auch für den Therapeuten selbst als Resilienzstärkung.)

 

Februar 2024

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

Beate Janusch

  Preis

60,00 € / Person

  Datum 13.02.2024
  Dauer 18:00 - 20:45 Uhr (Pause inkl.) (3 UE)
  Fortbildungs­punkte 1,5

Frau Janusch stellt den TEACCH Ansatz in der Therapie mit Kindern im Autismus-Spektrum und mögliche Anwendungen in der Logopädie vor.

 

März 2024

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

Dr. Tabea Wuttke

  Preis

60,00 € / Person

  Datum 21.03.2024
  Dauer 18:30 - 21:00 Uhr (Pause inkl.) (3 UE)
  Fortbildungs­punkte 1,5

Frau Wuttke erörtert wichtige therapeutische Grundlagen im Umgang mit Menschen mit Demenz und erläutert sinnvolle Inhalte einer Sprachtherapie bei Demenz.

 

April 2024

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

Beate Janusch

  Preis

60,00 € / Person

  Datum 11.04.2024
  Dauer 18:00 - 20:45 Uhr (Pause inkl.) (3 UE)
  Fortbildungs­punkte 1,5

Frau Janusch demonstriert und erläutert den Einsatz von TAKTKIN in der Sigmatismustherapie.

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

Simone M. Engelhardt

  Preis

45,00 € / Person

  Datum Montag, 15.04.24
  Dauer 18.00 - 19:30 Uhr (2UE)
  Fortbildungs­punkte 1

Diese Fortbildung setzt sich mit einem neuen Konzept aus Logopädie und Körpertherapie auseinander, welches Frau Engelhardt in der Arbeit mit Betroffenen entwickelt hat. In Theorie und Praxis wird dem ‚Bewegten Atem‘ nachgegangen und in die Therapiebereiche Körperwahrnehmung, Stressregulation, Krankheitsbewältigung, Entspannung, Atem & Stimme und körperliches Wohlbefinden eingetaucht.

 

Mai 2024

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

Claudia Walther

  Preis

60,00 € / Person

  Datum Donnerstag, 16.05.2024
  Dauer 18:00 - 20:15 Uhr (3 UE)
  Fortbildungs­punkte 1,5

In diesem Seminar stellt Claudia Walther Eckpunkte für eine gelingende Elternarbeit vor und thematisiert dabei auftretende Schwierigkeiten.

 

Juni 2024

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

Beate Janusch

  Preis

60,00 € / Person

  Datum 27.06.2024
  Dauer 18:00 - 20:45 Uhr (Pause inkl.) (3 UE)
  Fortbildungs­punkte 1,5

Frau Janusch demonstriert und erläutert die Unterscheidung zwischen einer phonologischen Aussprachestörung und einer kindlichen Sprechapraxie/verbalen Entwicklungsdyspraxie und gibt einen Einblick in theoretische und diagnostische Hintergründe.

 

Oktober 2024

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

Online

  Dozent*in

Dr. Tabea Wuttke

  Preis

60,00 € / Person

  Datum 10.10..2024
  Dauer 18:30 - 21:00 Uhr (Pause inkl.) (3 UE)
  Fortbildungs­punkte 1,5

Frau Wuttke erörtert das Thema Aphasie bei Bilingualität: Von bilingualer Sprachverarbeitung und Sprachtherapie bei Mehrsprachigkei.

Tel 0781 96 646 526
info@fortbildungs-werk.de