Willkommen beim ForbildungsWERK –

Ihrer Adresse für Fortbildungsangebote von und für Logopäd*innen

Das FortbildungsWERK ist ein junges Fortbildungsinstitut in Offenburg und bietet Seminare und Fortbildungen an den Schnittstellen von Logopädie, Lerntherapie und Gesprächsführung. 

Im FortbildungsWERK finden Fortbildungen und Seminare online oder in Präsenz in familiärer, freundlicher Atmosphäre und in garantierten kleinen Seminargruppen statt. Wir legen bei der Auswahl unserer Veranstaltungen hohen Wert auf Qualität und Praxisnähe.

Unser Fortbildungsprogramm 2023 ist online

Von mehrtägigen Fortbildungen bis hin zu kurzen WERK@fterwork Onlineseminaren - unser Programm ist vielfältig und wurde sorgfältig ausgewählt.

Reinschauen lohnt sich!

Aktuelle Angebote

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

FortbildungsWERK (Senefelderstr. 4, 77656 Offenburg)

  Dozent*in

Claudia Walther

  Preis

320,00 € / Person

  Datum 08./ 09.07.2023
  Dauer Sa 09:00 - 17:15 Uhr, So 09:00 - 15:30
  Fortbildungs­punkte 16

In Anlehnung an das Konzept Schul-KIDS (Sandrieser & Schneider, 2015) stellt Claudia Walther die konkrete Umsetzung des Modifikationsansatzes vor, durch den sich Schulkinder sollen auch mit einem möglicherweise bestehenbleibenden Stottern als kompetente und selbstbewusste Sprecher erleben sollen.

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

FortbildungsWERK (Senefelderstr. 4, 77656 Offenburg)

  Dozent*in

Dr. Petra Küspert

  Preis

200,00 € / Person

  Datum 15.07.2023
  Dauer 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
  Fortbildungs­punkte 8

Frau Dr. Küspert gibt bei dieser sehr praxisbezogenen Veranstaltung einen Überblick über Erscheinungsformen der LRS und stellt Diagnoseinstrumente und Fördermaterialien für den Grundschulbereich vor. 

Reservierung möglichReservierung möglich
  Ort

FortbildungsWERK (Senefelderstr. 4, 77656 Offenburg)

  Dozent*in

Dr. Petra Küspert

  Preis

200,00 € / Person

  Datum 16.07.2023
  Dauer 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
  Fortbildungs­punkte 8

Lese-Rechtschreibschwäche beginnt nicht erst in der Schule, denn schon im Vorschulalter unterscheiden sich Kinder in beträchtlichem Ausmaß hinsichtlich sogenannter „Vorläufermerkmale“, die den Erfolg (oder Misserfolg) beim späteren Lesen- und Schreibenlernen recht zuverlässig vorhersagen. 

Tel 0781 96 646 526
info@fortbildungs-werk.de